• Home
  • Mein Olympia-FAQ
  • Über

Michael Phelps – Der Ausnahme-Schwimmer

Bt AdminApril 15, 2017

Wenn es einen Athleten gibt, über den ich hier einfach schreiben muss, dann ist es Michael Phelps. Er ist nicht nur der erfolgreichste Schwimmer, den es je gegeben hat – nein – er ist überhaupt der erfolgreichste Olympia-Athlet, was seine Medaillensammlung betrifft.

Aber nicht nur bei den Olympischen Spielen war Phelps enorm erfolgreich; seine Bilanz bei Schwimmweltmeisterschaften ist eigentlich ebenso unfassbar. Schon mit 15 Jahren hatte er seinen ersten Einsatz bei den Spielen in Sydney – da er dort keine Medaille gewann, hatten ihn damals wohl auch nicht viele Zuschauer oder Experten auf dem Schirm. Doch kein halbes Jahr später brach er schon den ersten Weltrekord. Spätestens jetzt musste man mit dem jungen Schwimmer rechnen, denn in den kommenden Jahren sollte er sich zum erfolgreichsten Olympioniken aller Zeiten mausern.

Rekorde am laufenden Band bei der Schwimm-WM

Wenn wir uns seine Bilanz bei den Weltmeisterschaften ansehen, kann einem schon mal schwindelig werden. Während er zwar nur 1 Mal Bronze und 6 Mal Silber gewonnen hat, kommt man bei 26 Goldmedaillen schon leicht durcheinander. Es fing 2001 in Fukuoka an, wo er seinen eigenen Rekord brach. Weltrekord nach Weltrekord fiel, wenn Phelps auf der Bahn unterwegs war. 2004 in Athen trat der Ausnahmesportler in acht Disziplinen an – und gewann schließlich alle acht Medaillen. Auch das war ein neuer Rekord, den der Amerikaner locker aufgestellt hatte. So ging es weiter: 2007 in Melbourne gewann Phelps fünf Rennen und buchte vier neue Weltrekorde auf sein Konto.

Olympia-Rekordgewinner

Als wenn das nicht schon genügend Erfolge für gleich mehrere Profikarrieren wären, kommen auch noch die zahlreichen Medaillen der Olympischen Spiele hinzu, die Phelps sich verdienen konnte. Insgesamt 2 Mal Bronze, 3 Mal Silber und geschlagene 23 Mal Gold heißt die in Stein gemeißelte Bilanz jetzt, nachdem er vor kurzem seine aktive Karriere beendete.

Bei so vielen Medaillen ist das vielleicht gar kein schlechter Zug, denn es gibt nichts, was er nicht schon einmal gewonnen hätte. Auch Auszeichnungen als Weltschwimmer des Jahres (insgesamt 8 Mal), als Schwimmer des Jahres (insgesamt 11 Mal) oder Sportler des Jahres (diverse Auszeichnungen) sind in seiner Bilanz zu finden. Aber jetzt kann er sich auf seine kleine Familie konzentrieren, denn im letzten Jahr ist er Vater eines kleinen Sohnes geworden und heiratete seine Verlobte.

Auch seine Konkurrenten dürften erleichtert sein, wenn nun wieder jemand anders die Chance hat, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Denn viele hervorragende Sportler mussten sich zu Phelps-Zeiten immer wieder mit dem zweiten Platz zufriedengeben, weil es einfach kein Vorbeikommen gab. Schauen wir mal, wer der nächste Phelps am olympischen Schwimm-Himmel werden wird.

 

Post navigation

Previous Das deutsche Hockeyteam – Stets auf Medaillenkurs
NextCathy Freeman – Ehre für die Aborigines

Kürzliche Posts

  • Die Gretchenfrage: Poker – Glücksspiel oder Denksport?
  • Die Olympische Winterspiele 2018 im Rückblick
  • Beste Spielautomaten und Slot-Maschinen in Casinos
  • Sportarten, auf welche Sie nicht wetten können
  • Wetten auf Fußball und Tennis

Share